http://www.dolc.de/forum/attachments/20090130_dac8bf64f9d2678048987ZvSKG0ey8Ak.gif
motivieren
1. Teile von Textilien, Leder o.Ä. mit Nadel u. Faden, mit der Maschine zusammenfügen: ~ lernen; sie ~* für ihre Kinder; sie hat den ganzen Tag ~*
2. a) durch ~ herstellen: aus dem Stoffrest hat sie mir/für mich eine Bluse ~*
b) durch ~ an, auf etw. befestigen: Knöpfe an das Kleid ~
3. (bei jmdm.) Hautgewebeteile durch ~ wieder zusammenfügen: eine Wunde ~
nähen
nähen
nähen
fädeln
1. a) aus der senkrechten od. waagerechten in eine schräge Lage bringen, schräg halten: die Flasche ~
b) aus der senkrechten od. waagerechten Lage nach unten beugen, biegen, senken: den Kopf zum Gruß ~
2. [~ + sich] a) sich aus der senkrechten od. waagerechten in eine schräge Lage bringen; sich schräg legen: die Waagschale ~* sich (sinkt)
b) sich aus der senkrechten od. waagerechten Lage nach unten beugen, biegen, senken: die Zweige ~ sich unter der Last
3. [~ + sich] schräg abfallen; leicht abschüssig sein: eine ~* Fläche
4. [~ + sich] (geh.) (von einem Zeitabschnitt) zu Ende gehen: der Tag hat sich ~*
5. a) einen Hang zu etw. haben: sie ~* zu Erkältungen, zur/zu Schwermut
b) im Denken u. Handeln eine bestimmte Richtung einschlagen, vertreten: ich ~* dazu, ihm Recht zu geben.
naehen
neigen
neigen
neigen
1. a) mit einem bestimmten Namen bezeichnen; (jmdm.) einen bestimmten Namen geben: wie wollt ihr das Kind ~?
b) als etw. bezeichnen: jmdn. einen Lügner ~
c) (einem werk) einen Titel geben: ich ~* das Buch „Okabi“
d) mit einer bestimmten Anrede ansprechen: sie ~* ihn beim, bei seinem/mit seinem Vornamen
2. a) angeben: er ~* den Preis
b) erwähnen, anführen: können Sie Beispiele ~?
3. [~ + sich] a) einen bestimmten Namen haben; heißen
b) für sich in Anspruch nehmen, behaupten, zu sein; im Widerspruch zu seinem Verhalten od. seiner Beschaffenheit eine bestimmte Bezeichnung tragen: er ~* sich freier Schriftsteller.
nennen
diagonalen$汗$ $汗$
nennen
1. durch scherzende, spottende, stichelnde Bemerkungen, Anspielungen o.Ä. seinen Scherz mit jmdm. treiben: die beiden ~ sich gern; man ~ ihn mit seiner neuen Freundin; die Kinder ~ den Hund.
2. quälen, peinigen: Wie verstündest du sonst, das Eisen (=das Schwert des Henkers) erst langsam bedächtlich an den knirschenden Gelenken hinaufzuführen und das zuckende Herz mit dem Streich der Erbarmung zu ~
原帖由 Donnerman 于 2009-1-30 20:47 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
diagonalen$汗$ $汗$
necken
1. a) (zum Zeichen der Bejahung, Zustimmung, des Beifalls, Verstehens o.Ä. od. als Gruß ) den Kopf kurz senken u. wieder heben: alle Köpfe ~ zustimmend; eine ~* Kopfbewegung
b) (geh.) durch ~ zum Ausdruck bringen: jmdm. Beifall ~
c) (Fußball Jargon) (den Ball) mit einem ~ des Kopfes irgendwohin köpfen
d) (von Tieren, bes. von Pferden) beim Gehen taktmäßig ~* Kopfbewegungen machen
e) (Technik) (von Fahrzeugen) sich während der Fortbewegung pendelnd um die horizontale Querachse bewegen.
2. kurze Zeit leicht schlafen.
nicken
nicken
nicken
nicken
nicken
leicht, in feinen Tropfen regnen: es ~*
nieseln
nieseln
nieseln
rieseln