|
Soll ich die Rücksendung frankieren?
Alle Artikel, die Sie bei zooplus kaufen und die Ihnen nicht gefallen, können Sie ausreichend frankiert zurückgeben.
Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Wann und wie erstatten Sie die Portokosten bei einer Rücksendung?
Die Portokosten werden Ihnen umgehend erstattet wenn
a) die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht und/oder
b) der Preis des retournierten Artikels über EUR 40 liegt und der Artikel bereits von Ihnen bezahlt wurde.
Die Erstattung erfolgt dabei gemäß den Standardtarifen unserer Zustellpartner DHL resp. GLS. Sonderkosten wie z.B. Express- und Sperrgutzuschläge können nicht zurückerstattet werden. Wir bieten Ihnen gerne an, nicht paketversandfähige Waren bei Ihnen abholen zu lassen. Bitte setzen Sie sich dazu vorab mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Um Ihnen die Portokosten bei Rücksendungen erstatten zu können, teilen Sie uns bitte immer die entstandenen Portokosten mit Hilfe des Kontaktformulars mit. Diese sind nicht immer auf dem eingegangenen Paket ersichtlich.
Bei Zahlung per Rechnung können Sie die Portokosten von Ihrer Rechnung abziehen und den offenen Restbetrag an uns überweisen. Um Rückfragen zu vermeiden, teilen Sie uns einen Rechnungsabzug bitte vorab per E-Mail mit.
Bei Zahlung per Bankeinzug werden wir die Portokosten an Sie zurück erstatten.
Bei Zahlung per Kreditkarte teilen Sie uns bitte Ihre Bankverbindung mit, da uns eine Gutschrift auf Ihre Kreditkarte nicht möglich ist. |
|