|
楼主不好意思哈,再借你帖子一用
我刚找到了德国的评审标准
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern werden in Deutschland auf Ausstellungen keine Preisgelder vergeben, sondern lediglich Ehrengaben und -Schleifen verliehen. Normalerweise dient eine Auszeichnung als Bewertung der Zuchtfähigkeit des Tieres, daher werden kastrierte Tiere auf Ausstellungen fast nie gezeigt. Dennoch gibt es auch für diese Klasse eine eigene Bewertungsskala: ein Kastrat kann den Titel "Premior" erringen. Die Klassifizierung der anderen Katzen erfolgt nach folgendem Schema: der erste Titel, den eine Katz erringen kann lautet "CAC", das bedeutet "Certificat d´Apitude de Championnat", also "Anwärter auf einen Titel"; der zweite Titel lautet "Champion", also "Sieger" und wird erst vergeben, wenn eine Katze bereits dreimal CAC verliehen bekam und zwar von drei verschiedenen Richtern. Als nächste Stufe gibt es dann den Titel "CACIB", d.h. "Certificat d´Apitude de Championat International de Beauté", also die Anwartschaft auf einen internationalen Siegertitel; die vorletzte Stufe lautet "Champion International" und kann erst dann erreicht werden, wenn die Katze vorher dreimal die Beurteilung CACIB erhalten hat und zwar von zwei verschieden Richtern aus verschiedenen Ländern. Als letzte Hürde auf dem Weg nach oben steht der Titel "CAGCI" d.h. "Certificat d´Apitude Grand Champion International", also die Anwartschaft auf den Titel "Champion International", und somit auf die Weltmeisterschaft, die nur der Katze verliehen wird, die vorher mindestens drei CAGCI errungen hat. Erst dann ist die Krönung der Katzenkarriere zum Weltmeister erreicht.
也就是说要得到那个最高的荣誉至少要参加个十几次比赛,那要把猫都折腾坏了,算了我们家的我大概也就让他们各拿个champion也算对得起他们就行了,上次我们家奥子的卖家还给我写信让我有机会带奥子参赛呢,可我又没车又没闲的也就没去 |
|