|
看看印度怎么对待自己的外籍同胞
INDIA (IN)
if holding a PIO (Person of Indian Origin) Card:
visa not required.
Was ist eine PIO-Card?
Das "PIO-Card Scheme, 2002" ist seit dem 15. September 2002 in Kraft. Ziel der Vergabe von PIO-Cards ist es, Besuche und Besuche sowie berufliche oder andere Aktivitäten in Indien für Personen indischer Abstammung (PIO = Person of Indian Origin) zu erleichtern, wie nachfolgend beschrieben.
Wer kann eine PIO-Card beantragen?
Alle Personen indischer Abstammung, die Staatsangehörige anderer Länder sind (mit Ausnahme von Pakistan, Bangladesch oder gewissen Ländern, die von der indischen Regierung festgelegt werden können), sind zum Empfang einer PIO-Card berechtigt, sofern...
1) der Antragsteller zu irgend einem Zeitpunkt Inhaber eines indischen Passes war; oder
2) der Antragsteller, seine Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern in Indien geboren wurde(n) und dort lebte(n), sofern er / sie zu keinem Zeitpunkt Bürger eines der oben beschriebenen Staaten war(en). Als Indien gelten dabei das Land Indien, wie im "Government of India Act" 1935 definiert, sowie Gebiete, die danach zum Bestandteil von Indien wurden; oder
3) der Antragsteller Ehepartner eines indischen Staatsangehörigen bzw. einer Person indischer Abstammung ist, wie unter (1) und (2) beschrieben.
Vorteile einer PIO-Card
Ein PIO-Card-Inhaber benötigt kein Visum für...
Reisen nach Indien.
Studien in Indien.
die Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses in Indien.
PIO-Card-Inhaber müssen jedoch genauso die für solche Reisen und Aktivitäten erforderlichen Voraussetzungen erfüllen sowie die entsprechenden Formalitäten durchlaufen, wie von den entsprechenden Behörden in Einzelfall vorgeschrieben.
Ein PIO-Card-Inhaber braucht sich nicht in Indien registrieren zu lassen, sofern ein einzelner Aufenthalt in Indien die Dauer von 180 Tagen nicht überschreitet.
Sollte der Aufenthalt eines PIO-Card-Inhabers in Indien die Dauer von 180 Tagen überschreiten, muss eine Registrierung beim FRRO mindestens 30 Tage vor Ablauf der 180 Tage erfolgen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite "Registrierung in Indien".
Alle Personen indischer Abstammung sind mit indischen Staatsbürgern im Hinblick auf das Recht zur Nutzung von Wirtschafts-, Finanz- und Bildungs-Einrichtungen und -Möglichkeiten gleichgestellt, mit Ausnahme des Erwerbs von Grund und Boden sowie der Ausübung politischer Aktivitäten oder Bekleidung politischer Ämter. |
|