|
Trinke gerade einen sehr starken Grüntee. :D Bin wieder nüchtern, ;) Also, ich versuche mal die paar grammatischen Fehler in Deinem Text zu korrigieren. Was in rot ist, ist eben mein Vorschlag und das Unterstrichene ist fehlerhaft oder unverständlich.
原帖由 sizu 于 2006-11-20 21:09 发表.
Diesmal zwinge ich mich etwas zu schreiben, damit ich, Du oder alle anderen Freunden dies Satz richtig verstehen werden kann/kannst /können./damit....richtig verstehen.
1, Zunaechst muss ich Dir recht geben fuer den Ausdruck /die Aussage " Denn "satt" bezieht sich hier auf das Geräusch, das beim Türschließen entsteht,das jedoch keineswegs zwangläufig ein Knall sein muss."
2, Zum "Anhand des Geräusches wird die Schloßfunktion der Autotür bewertet, so hört man diesen Ausdruck oft in den Autowerkstätten. Fällt die Tür SATT ins Schloß, so ist das ein gutes Zeichen, andernfalls deutet es auf einen Defekt des Schließmechanismus derTür hin, muss also nachgeschaut werden." gebe ich Dir halb recht .
Wahrscheinlich beschreibt man oft mit "satt" fuer die Schloßfunktion der Autotür. In diesen Fall wird die Funktion von Schloss stark und positiv betont.(Diesen Satz habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht sagst Du das erst einmal auf Chinesisch, dann versuchen wir es wieder zu übersetzen)
3, da dieser Ausdruck fast ausschließlich das Schließen der Autotüren, äußerst selten bei normalen Türen, beschreibt .
Du hast hier "fast" verwendet. Dann hast Du auch recht. Aber ich wollte gern noch ein Beispiel geben, die/das nicht zur Beschreibung der Schoßfunktion der Autotüren benutzt ist.
Z.B.: man kann den hohen Materialaufwand regelrecht hören, wenn die Tür satt ins Schloß fällt! In den Fall entsteht möglicherweise einen Knall oder schweres Geräusch, dadurch man auf die Tür Aufmerksamkeit macht /aufmerksam wirdund eszur Kenntnisse kommt/nimmt ,dass die Tür sehr Material aufwendig also gut qualitativ ist./Auch den Sinn dieser Zeilen habe ich nicht richtig heraus gefunden, darum schlage ich vor, auch hier erst einmal auf Chinesisch schreiben, was Du sagen möchtest, dann können wir es ja wieder ins Deutsche übertragen
ich schrebe es einfach bloß auf, was ich denke. Falls esnicht richtig sein sollte, dann sorry, aber würde ich mich auf Deine Korrektur freuen.
Gern geschehen:)
Vielleicht haben die anderen auch gute Tipps für Dich, mal sehen. |
|