|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
观不少帖子里仍暗藏此问题,故从德文论坛上抄了一个论点,听起来很有道理,不过和本人的感觉相悖。
砖家大婶们啥看法?
HI,
kaum ist mal nen halben TAg ned online, schwirren die skurillsten GEschichten
über E10, Super und Super-Plus herum. Da werden Behauptungen aufgestellt die
nicht der REalität entsprechen.
Ich versuche mal ein bisschen was zu erklären:
1. E10-Kraftstoff besteht nicht aus 10% Bioethanol, sondern gemäß der gesetzlichen Vorgabe aus 6,25% im Schnitt (die Mineralölkonzerne wären blöd mehr reinzukippen weil die Herstellung teurer ist.
2. Von E5 (4% Ethanolanteil) auf jetzt 6,25% (bei E10) zu gehen, soll jetzt einen spürbaren Mehrverbrauch auslösen, weniger Leistung usw.
Allein daran sieht man eigentlich schon dass manches eigentlich ned stimmen kann was behauptet wird. Aber ich gehe mal fachlich dazu ein warums keinen Mehrverbrauch gibt:
2.1: Ethanol hat eine sogenannte Hydroxylgruppe, sprich im Ethanol gibts nicht nur Kohlenwasserstoffe sondern auch Sauerstoff. Genau dieser Sauerstoff sorgt bei der Verbrennung für eine höhere Flamm- und Verbrennungsgeschwindigkeit und eine sauberere Verbrennung. Der Schadstoffausstoß nimmt ab und der Wirkungsgrad steigt. Sprich der Wirkungsgrad steigt.
2,2: Ethanol hat eine wesentlich höhere Verdampfungsenthalphie als Superbenzin. Die Umgebungsluft wird nochmal um 55 Grad Celcius weiter runtergekühlt wenn der Kraftstoff eingespritzt wird. Deswegen bessere Füllung und somit wieder ein höherer Wirkungsgrad.
2.3: Erhöhte Oktanzahl und somit Klopffestigkeit, frühere Zündung und besserer Wirkungsgrad
Das ganze ist natürlich minimalst weil von E5 auf E10 ja kaum ein erhöhter Ethanolanteil besteht.
Jetzt noch zu den anderen Schauergeschichten wie Verträglichkeit usw:
Chemisch gesehen ist Ethanol weit weniger aggressiv als Superbenzin.
Desweiteren wird behauptet dass durch die Hydroxylgruppe Wasser angezogen wird, wodurch es zu Korrossion am Tank kommt.
Das ist leider nur die halbe Wahrheit:
Natürlich ist Ethanol Wasseranziehend. Zur Korossion kommts erst dann, wenn das Ethanol gesättigt ist vom Wasser und dann mit dem Wasser am Tankboden ausfällt (oder sonst im Kraftstoffsystem). Dann kommts zur gefürchteten Ethanolatkorossion.
Im Umkehrschluss heißt es nix anderes, dass es mit E10 länger dauert (mehr ethanol bedeutet kann mehr Wasser aufnehmen) bis es zu dieser gefürchteten Korossion kommt, im Gegensatz zu E5. Also weiter fleißig E5 tanken :D
Zum Super-Plus:
Super-Plus darf bis zu 3% Sauerstoff enthalten. Der Heizwert ist bei Super-Plus auch geringer als bei Superbenzin.
Komischerweise gibts auch hier keinen Mehrverbrauch, im Gegenteil eher weniger. Die Ursache liegt einfach in den oben beschriebenen
technischen Fakten.
Diejenigen die meinen Super-Plus wäre Ethanolfrei, täuschen sich gewaltig. Super-Plus enthält mehr Ethanol als Augsangsbasis für ETBE,
als jeder andere Kraftstoff. Bis zu 14% Ethanol sind im Super-Plus enthalten. Na dann Prost Mahlzeit, alle Motoren, Dichtungen, Kraftstoffpumpen usw werden ja jetzt mit Sicherheit kaputt gehen, wenn man dieses TEufelszeug Super-Plus tankt.
Gruß Peter |
|