原文:
Kabinett beschließt Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
Berlin – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch in Berlin Maßnahmen gegen den drohenden Fachkräftemangel beschlossen. Geplant sind unter anderem eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine stärkere Einbindung von älteren Arbeitnehmern und Arbeitslosen sowie bessere Bildungschancen für alle ab frühester Kindheit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Integration und Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte auch aus Nicht-EU-Staaten.
Für Ärzte und Ingenieure soll unverzüglich die sogenannte Vorrangprüfung ausgesetzt werden, der zufolge ein Unternehmen eine freie Stelle nur dann mit einem Ausländer besetzen darf, wenn kein deutscher Arbeitsloser auf diese Stelle passt.
„Wir haben eine Million offene Stellen und es fehlen vor allem Ingenieure, Elektroingenieure und Ärzte“, sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) dem ARD-Morgenmagazin. Setze sich der bisherige Trend fort, werde die Zahl der Erwerbstätigen in den kommenden 15 Jahren um 6,5 Millionen sinken.
Arbeitgeber müssten daher auch über die EU-Grenzen hinaus um ausländische Fachkräfte werben können.
Am Nachmittag sprechen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und zahlreiche Minister bei einem Spitzentreffen im Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg bei Berlin unter anderem mit DGB-Chef Michael Sommer und Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt über das Thema Fachkräftemangel. |