|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2004-10-12 22:09
|
显示全部楼层
1) Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und beides mit dem Großteil des Wassers verrühren. Das Ganze mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 min. gehen lassen.
2) Die Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben und feinblättrig schneiden. Die Schinkenscheiben halbieren oder vierteln. Die Ananasstücke gut abtropfen lassen.
3) Den Vorteig zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Gouda und dem Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 min. gehen lassen.
4) Die Paprikaschote waschen, trockenreiben, vierteln, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Den Backofen auf 220°C vorheizen und 1 oder 2 Backbleche mit Öl bepinseln. Den Mozzarella der Länge nach halbieren und dann quer in dünne Scheiben schneiden.
5) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (viermal etwa 20 cm ø) oder eckig (Backblechgröße) auswellen , auf 1 bzw. 2 Backbleche legen, die Teigränder etwas hochziehen und den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Alles gleichmäßig mit der Tomatensauce bestreichen.
6) Die Champs, die Paprikastreifen, die Schinkenscheiben und die Ananasecken auf dem Pizzaboden verteilen. Alles leicht salzen, pfeffern und mit Oregano bestreuen. Den Mozzarella darübergeben und das Ganze mit dem Öl beträufeln.
7) Die Pizza auf der mittleren Schiene in etwa 26 min. knusprig backen. Bei 4 runden Pizzen die beiden Bleche nacheinander abbacken. |
|