hier ich habe´s
17. Erhöhung in Folge: US-Notenbank hebt Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 5,25% an
Maßnahme wegen wachsender Sorge vor Inflation
Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen zum 17. Mal in Folge angehoben. Der Offenmarktausschuss erhöhte den Satz für Tagesgeld um 25 Basispunkte auf 5,25 Prozent. Möglicherweise seien auch weitere Straffungen der Geldpolitik notwendig, erklärte die Fe. Die Entscheidung fiel einstimmig. Die US-Börsen bauten ihre Kursgewinne stark aus, auch der Euro zog an.
Wachsende Inflationssorgen trieben die Fed zu ihrer 17. Leitzinserhöhung in zwei Jahren. Auch in der Eurozone sind die Leitzinsen im Aufwärtstrend. Die Europäische Zentralbank erhöhte den Zins zuletzt auf 2,75 Prozent. Die nächste Sitzung ist kommenden Donnerstag.
Marktteilnehmer und Banker hatten widersprüchliche Aussagen des neuen US-Notenbankchefs Bernanke in den vergangenen Wochen für Nervosität an den Märkten verantwortlich gemacht. Bernanke hatte die Inflation teils als "gut unter Kontrolle", teils als "unwillkommen" bezeichnet.
Die Verbraucherpreise ziehen seit Monaten an, im Mai - ohne die stark schwankungsabhängigen Posten Nahrungsmittel und Energie - um 2,4 Prozent im Zwölf-Monats-Vergleich, nach 2,3 Prozent im April und 2,1 Prozent im März. Bernanke strebt eine Teuerung unterhalb von zwei Prozent an.
[ 本帖最后由 酸菜 于 2006-6-29 21:26 编辑 ] |