|
本帖最后由 areo2012 于 2013-1-9 10:01 编辑
最详细 的最新要看网页.bahn.de/p/view/service/fahrrad/mitnahme/bahn_und_fahrrad.shtml
Preise für die Fahrradmitnahme im Fernverkehr im Überblick
In Fernverkehrszügen (IC, EC, City Night Line, EN, D, CNL)
auf innerdeutschen Strecken
mit BahnCard 6,- Euro
ohne BahnCard 9,- Euro
Internationale Fahrradkarte
10,- Euro (einfache Fahrt)
Preise für die Fahrradmitnahme im Nahverkehr im Überblick
Fahrradtageskarte im Nahverkehr bundesweit:
5,- Euro
(Mitnahme eines Rades bundesweit in Zügen des Nahverkehrs (IRE, RE, RB und S-Bahnen) für einen ganzen Tag)
Die Fahrradtageskarte im Nahverkehr gilt auch in Verbindung mit dem Schönes-Wochenende-Ticket und den Länder-Tickets.
FahrradTicket NRW:
4,50 Euro pro Geltungstag und Fahrrad in Verbindung mit den SchönerTag -Tickets und allen sonstigen Tickets des NRW-Tarifs.
Fahrrad-Tageskarte Bayern
5,- Euro je Fahrrad für ganz Bayern.
Besonderheiten
In einigen Bundesländern und innerhalb von Verkehrs verbünden gelten zum Teil abweichende Tarifbestimmungen.
Für Fahrradanhänger ist neben der Fahrradkarte für das Rad noch eine weitere Fahrradkarte erforderlich.
Kostenlose Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn
Baden-Württemberg
innerhalb bestimmter Verkehrsverbünde
Bayern
auf bestimmten Strecken
Brandenburg, Berlin
in Verbindung mit bestimmten Fahrausweisen und Tarifbereichen im VBB
Hessen
mit dem Schönes-Wochenende-Ticket hessenweit, ansonsten innerhalb der Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN
Mecklenburg-Vorpommern
nein
Niedersachsen
nur im Großraum-Verkehr Hannover (GVH), 8.30 bis 15 Uhr
und 19 Uhr bis Betriebsschluss, samstags, sonn- und feiertags ganztägi
Bremen
nein
Hamburg
nein
Nordrhein-Westfalen
nein
Rheinland-Pfalz
ja, ab 9 Uhr (samstags, sonn- und feiertags ganztägig)
Saarland
ja, ab 9 Uhr (samstags, sonn- und feiertags ganztägig)
Sachsen
in Nahverkehrszügen innerhalb des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV)
Sachsen-Anhalt
ja
Schleswig-Holstein
nein
Thüringen
ja |
|