萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 601|回复: 0

[问题请教] 希望可以帮忙修改

[复制链接]
发表于 2009-9-22 19:28 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
本帖最后由 哈皮· 于 2009-9-22 23:18 编辑

下面是我写的strukturierte Inhaltsangabe, 大家看看哪里需要改的地方帮忙改改。谢谢先!


In dem Kommentar aus der WELT AM SONNTAG ” Tückische Anglizismen " von Soenke Krüger geht es um die überflüssige Verwendung englischer Woerter im deutschen Sprachgebrauch.
Zur Einleitung behauptet der Autor, dass die Anglizismen meistens überflüssig sind. Sie sind nur sinnvoll wenn eine deutsche Entsprechung fehlt.
Im zweiten Absatz führt der Autor einige Beispielen an, dass in der heutigen Zeit in deutschen Zeitung es von überflüssigen Anglizismen wimmelt.
Im dritten Absatz stellt der Autor fest, dass man weder die Anglizismen pauschal verdammen noch kritiklos gutheissen sollt.
Um sein Argument zu begründen, erlaeutert der Autor an Beispielen im vierten und fünften Absatz, dass die Anglizismen angebracht sind, wenn es keine deutsche Entsprechung gibt oder wenn sie im allgemeinen Sprachgebrauch seit langem verwendet werden. Anschliessend stellt der Autor an Bespielen im sechsten Absatz dar, dass die Anglizismen überflüssig sind, wenn es zutreffende deutsche Ausdrücke bereits gibt.
Im siebten Absatz bestreitet der Autor die Ansicht der Globalisierungsfreunde, die Anglizismen für modern und als ein Beweis für Weltoffenheit halten.
Die Schlussfolgerung des Autors ist, dass Anglizismen in Einzelfaellen angebracht ansonsten Bockmist sind.



Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-2 09:57 , Processed in 0.065180 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表