IFO:取消电费税减免影响经济形势,节约措施损害信心
50亿欧元的预算增加并非没有代价:IFO研究所预测,由于放弃对所有群体承诺的电费税减免,经济增长率将降低0.1个百分点。然而,失去的信任可能带来更严重的后果。IFO研究所表示,联邦政府放弃为私人家庭和整个经济体降低电费税,将对德国经济形势产生负面影响,尽管影响有限。IFO经济负责人蒂莫·沃尔默斯豪瑟根据研究所的计算表示:“如果私人家庭的电费税减免未能实现,将减少约50亿欧元的纾困资金。”这将使今明两年的国内生产总值增长率合计降低0.1个百分点。
然而,据研究所称,更难以量化的可能是因信任受损导致的经济增长损失。过去几个月,消费者和企业的情绪有所改善,不确定性降低,多项调查显示了这一趋势。慕尼黑的研究人员解释称,这可能与人们期待政府很快落实联合执政协议中承诺的措施、从而推动经济有关。
沃尔默斯豪瑟表示:“如果这些期待落空,不确定性再次增加,家庭和企业将推迟消费和投资支出。”这将进一步抑制经济复苏。IFO研究所预计,今年经济增长率为0.3%,此前两年国内生产总值均略有萎缩。2026年预计将实现1.5%的增长。
上周,联合执政委员会未能就为私人家庭降低电费税达成一致。文件指出,只有在出现新的财政空间时,才能进一步为家庭提供更多纾困。同时,联合执政委员会决定将基社盟要求的母亲养老金上调时间从2028年提前至2027年。 根据IFO研究所的最新分析,德国政府取消电费税减免的决定将对经济形势产生一定影响,尤其是在信任方面。这一变化不仅意味着直接的经济损失,还可能削弱消费者和企业的信心,从而对未来的经济增长造成更为深远的影响。
IFO的经济负责人蒂莫·沃尔默斯豪瑟提到,放弃电费税减免将导致大约50亿欧元的纾困资金流失,预计经济增长率将因此降低0.1个百分点。尽管这一数字看似不大,但锁定在信任问题上的潜在风险却可能更为严重。在过去几个月中,随着不确定性的减少,民众的情绪有所改善,人们普遍期待政府能够兑现其承诺,从而推动经济复苏。
然而,如果政府未能满足这一期待,消费者和企业的信心可能会再度受到打击,消费和投资支出将会被延迟。这将显著阻碍经济复苏的步伐。IFO的预测显示,今年德国经济增长率将达到0.3%,而在接下来的2026年则有望实现1.5%的增长。
需要指出的是,上周的联合执政委员会未能就电费税减免达成一致,这进一步突显了政策执行中的复杂性和不确定性。虽然政府希望在未来有更多的财政空间来缓解家庭的压力,但当前的决定无疑加剧了公众的疑虑和焦虑。
总的来说,IFO的分析提醒我们,政策的制定不仅要考虑短期经济指标,更要关注其对公众信任的长期影响。只有在增强透明度与可信度的基础上,才能真正推动经济的可持续发展。
---
Laut der neuesten Analyse des IFO-Instituts wird die Entscheidung der deutschen Regierung, die Senkung der Stromsteuer abzulehnen, gewisse Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage haben, insbesondere im Hinblick auf das Vertrauen. Diese Änderung bedeutet nicht nur direkte wirtschaftliche Verluste, sondern könnte auch das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen untergraben und somit die zukünftige Wirtschaftswachstumsentwicklung ernsthaft beeinträchtigen.
Wie der Wirtschaftsleiter des IFO, Timo Wollmershäuser, erläuterte, wird der Verzicht auf die Steuerermäßigung zu einem Verlust von etwa 5 Milliarden Euro an Entlastungsmitteln führen, was die Wirtschafts Wachstumsrate um 0,1 Prozentpunkte senken wird. Obwohl diese Zahl relativ gering erscheint, sind die potenziellen Risiken in Bezug auf das Vertrauen weitaus gravierender. In den letzten Monaten gab es eine Verbesserung der Stimmung unter den Bürgern, da die Unsicherheit abnahm und die Menschen allgemein darauf hofften, dass die Regierung ihre Versprechen erfüllen würde, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Wenn diese Erwartungen jedoch enttäuscht werden, könnte das Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen erneut erschüttert werden, was dazu führen würde, dass Konsum- und Investitionsausgaben aufgeschoben werden. Dies würde die wirtschaftliche Erholung erheblich behindern. Das IFO prognostiziert, dass die Wachstumsrate der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr bei 0,3 % liegen wird, während für 2026 ein Wachstum von 1,5 % erwartet wird.
Es ist zudem erwähnenswert, dass die Koalitionsausschusssitzung in der vergangenen Woche keine Einigung über die Stromsteuersenkung für private Haushalte erzielen konnte. Dies verdeutlicht die Komplexität und Unsicherheit in Bezug auf die Umsetzung von politischen Maßnahmen. Obwohl die Regierung hofft, in Zukunft mehr finanziellen Spielraum zur Entlastung der Haushalte zu haben, verstärkt die aktuelle Entscheidung zweifellos die Sorgen und Ängste der Öffentlichkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse des IFO-Instituts daran erinnert, dass die politische Entscheidungsfindung nicht nur kurzfristige wirtschaftliche Kennzahlen berücksichtigen sollte, sondern auch die langfristigen Auswirkungen auf das öffentliche Vertrauen in den Fokus rücken muss. Nur durch die Stärkung von Transparenz und Glaubwürdigkeit kann eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung wirklich gefördert werden.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】
页:
[1]