medion的命板
http://aldi.medion.com/lifetab/sued/?refPage=medionbanner399,带3G用的是Aldi-tarif。看着还不错,不知道是不是联想搞的。安卓3.2
•Android™ 3.2
•32 GB interner Speicher
•NVIDIA® Tegra™ 2 Dual-Core Prozessor
•NVIDIA® GeForce® Grafik
•Integriertes UMTS/Quadband 3G Modul (HSDPA/HSUPA)
und GPS
•Integrierte Wireless LAN IEEE 802.11 n-Standard Technologie
•Li-Polymer Akku hält bis zu 8 Stunden*
•25,4 cm/10″ Multitouch-Display
•Integrierte Stereo-Lautsprecher mit Dolby® Mobile
•Helligkeitssensor - automatische und energieeffiziente
Anpassung der Displayhelligkeit
•Lagesensor - automatische Anpassung der Bildschirmdarstellung im Hoch- und Querformat je nach Ausrichtung des MEDION® LIFETAB®
•Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: Bluetooth 2.1, microUSB, microSD-/ microSDHC-Kartenleser, Audio-Out, Multifunktions-Anschluss, SIM-Karten Slot
好像不错,刚刚去超市也看见了。不知道屏给力不 为什么不写重量?这个对平板来说比较重要吧。我的第一个笔记本就是买他们家的,当时看着配置什么的都好。也是没说重量,买回家一称,好家伙,整个一秤砣。 命板。。。。。 偶承认翻译的确汗了点,叫“生活板”土鳖了点。{:5_383:} 联想代工的?
Thinkpad Tablet
TECHNISCHE DATEN
NVIDIA® Tegra™ 2 1-GHz-Dual-Core-Prozessor Mit Google Android 3.1
25,6 cm (10,1") WXGA (1.280 x 800) 16:10-IPS-Panel mit Corning® Gorilla® Glas
Multitouch-Display mit Digitizer-Eingabe (Stift optional)
Gewicht ab 750 g Und Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit (bei aktiviertem Wi-Fi)
Bis zu 64 GB interner Speicher
Bluetooth®, Wi-Fi und 3G
USB 2.0- und Micro-USB, SD-Kartensteckplatz und mini-HDMI-Ausgang
720p-HD-Webkameras auf der Vorder- und Rückseite (2MP vorne, 5MP hinten) chip.de 的小test:
02.09.2011,14:25
Medion-Tablet: Das neue Aldi-Tablet ausprobiert
Fotostrecke: Die zehn besten Tablets im Ranking
Medion Lifetab: Erscheint noch vor Weihnachten. Medion hat auf der IFA sein erstes Tablet, das Lifetab P9514, vorgestellt. Wir konnten es bereits ausprobieren und waren positiv überrascht. Zwar setzt Medion auf altbekanntes, kann sich im Detail aber von anderen Tablets unterscheiden.
Android 3.2, großer Lieferumfang
So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Android in Version 3.2 (Honeycomb) zum Einsatz. Im Inneren arbeitet die von vielen anderen Geräten bekannte Tegra-2-Plattform von Nvidia, die von einer Dual-Core-CPU angetrieben wird. Die Diagonale des Displays beträgt 10 Zoll. Doch schon beim Lieferumfang setzt sich Medion von anderen Tablets ab: So befindet sich neben dem Tab auch eine Tasche, ein Putztuch auch ein HDMI-Kabel, dass Sie mit dem Docking-Port des Lifetabs verbinden, um Filme oder Fotos aus Ihrem TV wiederzugeben. Andere Hersteller lassen sich solche Adapter teuer bezahlen.
Zudem sind bereits einige Apps vorinstalliert, darunter ein Office-Paket und ein besserer Videoplayer. Neben dem Android-Market wird es einen eigenen Medion-Store geben, in dem Sie zusätzliche Apps oder Filme finden können. Das Display machte in unserem Kurztest einen guten Eindruck: Es ist sehr blickwinkelstark und die Farben kippen erst bei einem hohen Neigungswinkel. Allerdings spiegelt das Tablet wie die meisten anderen Tabs auch extrem. Als Speicherplatz stehen 32 GByte zur Verfügung, die dank eines Kartenlesers erweiterbar sind. Für den mobilen Zugang zum Internet verfügt das Gerät neben WLAN auch über eine HSDPA-Unterstützung. Eine reine WiFi-Version wird es dagegen nicht geben.
Einen genauen Erscheinungstermin oder einen Preis nannte Medion noch nicht. Allerdings soll das Medion Tablet noch vor Weihnachten erscheinen, wir rechnen mit November.
CHIP Online meint:
Das Tab macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Während sich die meisten Tablets mit Tegra 2 und Android 3 sehr ähneln, versucht Medion mit vielen Kleinigkeiten sich davon abszusetzten. Ob das reicht, lesen Sie selbstverständlich bei CHIP Online, sowie das Tablet verfügbar ist. (mro) http://www.computerbild.de/downloads/4036795/CoBi11_26-046-047-ET.jpg
页:
[1]